
Fotos©Peter Koren
Boléro
Fotos©Peter Koren
Premiere 22.02.2025 - Congress Innsbruck / Dogana im Rahmen des Innsbruck Winter Dance Festival 2025
L'opera d'arte come specchio dell'anima
Maurice Ravels Boléro ist ein berühmtes Orchesterwerk, welches im Jahr 1928 in Paris uraufgeführt wurde. Es zeichnet sich durch seine einfache, wiederholende Melodie und einen stetigen, gleichmäßigen Rhythmus aus, der von einem leisen Beginn bis zu einem kraftvollen Höhepunkt heranwächst. Das Stück besteht aus nur einem Thema, das immer wiederholt wird, während die Instrumentation schrittweise variiert und die Musiker:innen kontinuierlich lauter bzw. kraftvoller werden.
Enrique Gasa Valga’s choreografische Inszenierung dieser Composition in Crescendo zollt dieser Dynamik auf berührende Art und Weise Tribut. Die Steigerung des Klangs bis zum Äußersten soll das Wunder von Leben zelebrieren.
TEAM ARTISTICO
COREOGRAFIA E DIREZIONE = Enrique Gasa Valga
SCENOGRAFIA = Helfried Lauckner
COSTUMI = Birgit Edelbauer-Heiss
GESTIONE TECNICA = Alexander Paget
CAST
Alice Amorotti, Sandra Chamochumbi Castro, Camilla Danesi, Ayda Frances Güneri, Chiara Malavasi, Sayumi Nishii, Mitsuru Ito, Martin Segeta, Matthew Humphreys, Gabriele Tamolli, Locke Venturato